Regulierung von Künstlicher Intelligenz in der EU
Praxisbezogene Lösungsansätze für die Sicherheit von KI-Anwendungen

Beschreibung
Dieses Buch bietet eine praxisorientierte Einführung in die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der EU. Es vereint theoretisches Wissen mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Umsetzung von KI-Standards und Gesetzen, insbesondere im Rahmen des EU AI Acts. Durch eine speziell entwickelte Systematik werden KI-relevante Gesetze und Standards systematisch erfasst und bewertet. Führungskräfte, CISOs und Cybersecurity-Experten erhalten wertvolle Einblicke, wie sie die Vertrauenswürdigkeit von KI-Systemen in ihren Organisationen gewährleisten können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration von KI in bestehende Sicherheitsstrukturen sowie der Nutzung bewährter Frameworks.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-658-46748-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 269 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 16,5 x 2 x 23,5 cm |
Gewicht | 0,494 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
E-Mail-Adresse: buchhandel-buch@springer.com