Ashrafzadeh Kian, Shaghayegh (Autor)
Die Rechtsstellung des unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten

Beschreibung
Die Untersuchung nimmt eine kritische Beurteilung des migrations- und sozialrechtlichen Status quo in Bezug auf den unbegleiteten Minderjährigen vor und zeigt die nationalrechtlichen Problemschwerpunkte auf, die sich hinsichtlich der Aufnahme und des Umgangs unbegleiteter Minderjähriger ergeben. Die Rechtsstellung des unbegleiteten Minderjährigen bedarf aufgrund der Komplexität und des Ineinandergreifens der internationalen, europäischen und nationalen Rechtssysteme und der hieraus resultierenden Diffizilität einer besonderen Überarbeitung und Harmonisierung. Gründe hierfür sind, dass sich das nationale Migrationsrecht am ordnungsrechtlich geprägten Muster orientiert und nur vereinzelt Implementierungen der fortschreitenden Europäisierung und Internationalisierung aufweist. Hinsichtlich der Frage, wie sich die dargelegten Kindeswohlgefährdungen beheben lassen, bietet sich ein planvolles und systematisches Vorgehen des Gesetzgebers an. Lösungsvorschläge für die gezeigten Problemschwerpunkte stehen im Fokus der Bearbeitung.
Die Arbeit wurde 2024 ausgezeichnet mit dem Fakultätspreis der Juristischen Fakultät der Universität Göttingen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-428-19328-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 363 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,6 x 1,2 x 23,2 cm |
Gewicht | 0,545 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Duncker & Humblot GmbH
Herstelleradresse: Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@duncker-humblot.de
Herstelleradresse: Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@duncker-humblot.de