Schwöbel, Christoph (Autor) Bosse, Katrin (Hrsg.) König, Katrin (Hrsg.)

Arbeit am Orientierungswissen

Studien zu einer Theologie im Gespräch der Wissenschaften

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  100,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Ausgehend von der gesellschaftlichen "Orientierungskrise" zu Beginn des 21. Jahrhunderts entwickelt Christoph Schwöbel (1955-2021) ein Verständnis des christlichen Glaubens als Quelle für Orientierungswissen. Religiöses Orientierungswissen zeichnet sich durch seine Standortgebundenheit und seine Perspektivität aus. Es stellt eine dem Menschen gewährte, nicht vom Menschen selbst aktiv gewonnene Orientierung dar. In diesem Sinne versteht Schwöbel religiöses Orientierungswissen als Basis und Horizont aller aktiven menschlichen Orientierungsversuche. Theologie als Arbeit am Orientierungswissen vollzieht Schwöbel in seinen Studien exemplarisch: Er entfaltet die Orientierungskraft der dogmatischen Strukturen des christlichen Glaubens für das Leben in der religiös-weltanschaulich pluralistischen Gesellschaft der Gegenwart im interdisziplinären Gespräch, mit der Praxis der Kirche, mit biblischer Theologie, mit Religionsphilosophie und Religionswissenschaft, aber auch mit Naturwissenschaft, Politik, Musik und Literatur und im Gespräch mit anderen religiösen Traditionen. In ihrer Gesamtheit erhellen diese Einzelstudien, entstanden größtenteils während seiner Tätigkeiten als Professor in Heidelberg und Tübingen (1999-2018), die Strukturen von Schwöbels Theologie und ihre Gegenwartsbedeutung.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-164154-1
Seitenzahl 480 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,5 x 23,2 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Jana Trispel, Wilhelmstr. 18, 72074 Tübingen, DE
E-Mail-Adresse: trispel@mohrsiebeck.com
Wird geladen …