Schlucht und Atemwandel
Zur Philosophie des Weges

Beschreibung
Sein und Weg, West und Ost, Griechenland und China treffen sich im Unterwegssein. Aber was bedeutet es, auf dem Weg zu sein? Fabian Heubel nähert sich dieser Frage durch die zwei philosophischen Bilder der Schlucht und des Atemwandel: einerseits Abstieg in und Aufstieg aus der Schlucht, andererseits der Wandel des Atems, der ständig ein- und ausgeht, der ständig in uns aufgeht und untergeht. Ich atme, also bin ich.
Fabian Heubel ertastet in diesem einzigartigen philosophischen Versuch einen Weg in die chinesische Sprache des antiken daoistischen Philosophen Laozi: um verwandelt und erneuert in die Gegenwart zurückzukehren. In der Philosophie des Weges kommunizieren Seinsfrage und Wegfrage. Dafür muss allerdings die Sprache von Sein und Nichts in eine Sprache von Mit(sein) und Ohne(sein) übersetzt werden. Denn Mit und Ohne bilden den doppelten Charakter des Weges. Dieser Weg eröffnet eine philosophische Erfahrung, der dieses Buch nachgeht.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7518-5252-4 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 224 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 13,5 x 1,8 x 21,5 cm |
Gewicht | 0,343 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Andreas Rötzer, Großbeerenstr. 57A, 10965 Berlin, Deutschland
E-Mail-Adresse: info@matthes-seitz-berlin.de