Edel, Fabian (Autor) Hölzle, Katharina (Hrsg.) Universität Stuttgart, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT (Hrsg.)

Ein Verfahren zur Entscheidungsunterstützung bei der Bewertung neuer Produktideen anhand früher Prototypen

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  103,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Bewertung neuer Produktideen erfolgt in der Regel anhand theoretischer, kriterienbasierter Bewertungsmethoden. Insbesondere in der frühen Phase des Innovationsprozesses, in der Ideen noch sehr unspezifisch sind, helfen frühe Prototypen dabei, neue Ideen erlebbar zu machen. Die Ideenbewertung wird so durch haptische Erlebnisse unterstützt.
Innerhalb dieser Dissertation wird ein Verfahren entwickelt, um frühe Prototypen zur Entscheidungsunterstützung bei der Bewertung neuer Produktideen einzusetzen. Die Basis des Verfahrens bilden drei methodische Grundelemente, die den Kern dieser Forschungsarbeit darstellen. Diese bestehen aus der Analyse der Integration früher Prototypen in den Ideenbewertungsprozess, der systematischen und bedarfsgerechten Erstellung früher Prototypen sowie einer Bewertungsmethode anhand früher Prototypen. Das entwickelte Verfahren wird zudem in der unternehmerischen Praxis erprobt und evaluiert.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8396-2039-7
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 341 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,6 x 1,8 x 20,8 cm
Gewicht 0,488 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …