Rödl, Florian (Hrsg.) Syrovatka, Felix (Hrsg.)

Tarifbürgerschaft

Die Tarifautonomie in der modernen Demokratie

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 18. September 2025

  38,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Buch analysiert die alarmierenden Entwicklungen im Tarifvertragssystem und ihre Auswirkungen auf die demokratische Gesellschaft. Seit 1990 setzt die Arbeitgeberseite zunehmend auf Abbau und Vermeidung von Tarifbindung. Die Anzahl tarifgebundener Unternehmen ist seitdem stark gesunken; Gewerkschaften haben an Einfluss verloren, den sie aus eigener Kraft kaum wiedergewinnen können.All dies wirft grundlegende Fragen zur Bedeutung tarifvertraglicher Mitbestimmung und zur Effektivität der Rechte der Beschäftigten auf. Auf der Suche nach Antworten entfaltet der Band die Idee einer »Tarifbürgerschaft«: Der Begriff knüpft an die Diskussion um eine »industrial citizenship« an und entwickelt diese weiter durch einen besonderen Fokus auf die Tarifautonomie sowie durch ein besonderes interdisziplinäres Interesse am Zusammenspiel von Recht und (Tarif-)Politik. Beiträge von renommierten Expertinnen und Experten bieten Einblicke in Bedingungen, Chancen und Herausforderungen gerechter Arbeitsbeziehungen. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit den Zukunftsperspektiven von Arbeit und Demokratie auseinandersetzen möchten.https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-593-52024-7
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 148 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,2 x 1 x 23,1 cm
Gewicht 0,252 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Campus Verlag GmbH
Herstelleradresse: Werderstr. 10|69469|Weinheim|DE
E-Mail-Adresse: info@campus.de
Wird geladen …