Rathkolb, Oliver (Hrsg.)
Kontrollierte Freiheit
Die Alliierten in Wien - Kulturpolitik 1945-1955

Beschreibung
Noch nie zuvor wurde die Wiener Bevölkerung in kurzer Zeit so intensiv mit internationalen Kultureinflüssen konfrontiert wie nach der Befreiung im April 1945. "Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien - Kulturpolitik 1945-1955" macht die Auswirkungen alliierter Kulturpolitik auf Bildende Kunst, Film, Literatur und Bibliothekswesen, Musik und Theater, Pressefotografie ebenso wie Printmedien, Rundfunk und Sport sichtbar. Junge Künstler*innen kamen erstmals in Kontakt mit der im Nationalsozialismus verbotenen internationalen kritischen Moderne. Die politischen Ziele der alliierten Kulturoffensive reichten von Entnazifizierung über die Konstruktion einer nicht-deutschen Identität bis zum Kampf um die ideologische Positionierung Österreichs.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7017-3638-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 320 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 22,1 x 2 x 29,1 cm |
Gewicht | 1,114 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Residenz Verlag GmbH
Herstelleradresse: 5023 Salzburg, Mühlstraße 683
E-Mail-Adresse: info@residenzverlag.at
Herstelleradresse: 5023 Salzburg, Mühlstraße 683
E-Mail-Adresse: info@residenzverlag.at