Bergmann, Jan (Hrsg.)
Dienelt, Klaus (Hrsg.)
Ausländerrecht
Aufenthaltsgesetz, Freizügigkeitsgesetz/EU und ARB 1/80 (Auszug), Europäische Menschenrechtskonvention (Auszug), Grundrechtecharta und Artikel 16a GG, Asylgesetz. Kommentar

Beschreibung
Zum Werk
Der Kommentar ist das seit 1967 bewährte und maßgebliche Werk zum Ausländer- und Asylrecht. Er behandelt insbesondere das Aufenthaltsgesetz, das Freizügigkeitsgesetz/EU, den Beschluss Nr. 1/80 des Assoziationsrats EWG-Türkei (ARB 1/80) (Auszug), die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) (Auszug), EU-Grundrechtecharta, Artikel 16a GG und das Asylgesetz.
Vorteile auf einen Blick
Ferner erfolgte eine umfassende Berücksichtigung der umfassenden aktuellen Rechtsprechung des Gerichtshofs der EU zu unionsrechtlichen Richtlinien und Verordnungen.
Weitgehend überarbeitet wurden die Kommentierungen
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Staatsanwaltschaft, Verwaltungs-, Polizei-, Arbeits- und Sozialbehörden, Unternehmen.
Der Kommentar ist das seit 1967 bewährte und maßgebliche Werk zum Ausländer- und Asylrecht. Er behandelt insbesondere das Aufenthaltsgesetz, das Freizügigkeitsgesetz/EU, den Beschluss Nr. 1/80 des Assoziationsrats EWG-Türkei (ARB 1/80) (Auszug), die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) (Auszug), EU-Grundrechtecharta, Artikel 16a GG und das Asylgesetz.
Vorteile auf einen Blick
- Erläuterung der wichtigsten ausländer- und asylrechtlichen Gesetze in einem Band
- umfassende und vor allem praxisnahe Kommentierung
- übersichtliche Darstellung der immer weiter verfeinerten Rechtsprechung zum Ausländer- und Asylrecht und der Folgen der zahlreichen Gesetzesänderungen
- Überblick über die Auswirkungen der EU-Richtlinien und EU-Verordnungen auf das AufenthG und AsylG unter umfassender Berücksichtigung der EuGH- und EGMR-Rechtsprechung
- profunde Auswertung des anwachsenden Schrifttums
- Zur Neuauflage
- das Rückführungsverbesserungsgesetz vom 21.2.2024,
- das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung vom 16.8.2023 und
- das Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) 2017/2226 und der Verordnung (EU) 2018/1240 sowie zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes, des Freizügigkeitsgesetzes/EU, des Gesetzes über das Ausländerzentralregister und der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über das Ausländerzentralregister vom 20.4.2023.
Ferner erfolgte eine umfassende Berücksichtigung der umfassenden aktuellen Rechtsprechung des Gerichtshofs der EU zu unionsrechtlichen Richtlinien und Verordnungen.
Weitgehend überarbeitet wurden die Kommentierungen
- zum Beschäftigungsrecht,
- zum Ausweisungs-, Abschiebungs- und Haftrecht,
- zum novellierten Freizügigkeitsgesetz/EU sowie
- dem Asylverfahren, einschließlich des Dublin-Asylsystems.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Staatsanwaltschaft, Verwaltungs-, Polizei-, Arbeits- und Sozialbehörden, Unternehmen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-406-82411-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 2990 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 17,2 x 6,9 x 25,2 cm |
Gewicht | 2,218 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Wilhelmstraße 9, 80801 München, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@beck.de
Herstelleradresse: Wilhelmstraße 9, 80801 München, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@beck.de