Psychiatrisch-forensische Begutachtung (griffbereit)
Handbuch für Nachwuchs-Gutachter und Juristen im Strafrecht mit Praxisbeispielen

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 13. September 2025
Beschreibung
Forensik und Strafrecht für Einsteiger
Kompakt: Hoher Praxisbezug, überschaubarer Umfang, erschwinglicher Preis
Fokussiert: Grundlagen der Begutachtung und Vertiefung ins Strafrecht
Grundlegend: Perfekter Berufseinstieg in Forensik, Strafrecht und Psychiatrie
Sie sind Psychiater und erhalten den Auftrag für ein forensisch-psychiatrisches Gutachten? Ihnen wurde als Staatsanwältin ein Fall zugeteilt, bei dem Zweifel an der Schuldfähigkeit des Beschuldigten aufkommen? Dieses strukturierte Nachschlagewerk erläutert überblicksartig und prägnant die forensisch-psychiatrische Begutachtungspraxis und richtet sich sowohl an Nachwuchs-Gutachter als auch Juristen im Strafrecht. Das interdisziplinäre Handbuch liefert zudem praxisnahe Ratschläge für den Umgang mit eigenen Gutachten anhand von realen Praxisbeispielen zu Fragen der Schuldfähigkeit oder der Kriminalprognose. Die Autoren beschreiben wichtige Grundlagen, praxisnahe Herausforderungen und Fallstricke insbesondere für Einsteiger. Mit Textbausteinen aus Beispielgutachten, Literaturtipps und weiterem nützlichen Onlinematerial.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-608-40197-4 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 370 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 12 x 18,5 cm |
Gewicht | 0,01 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Rotebühlstr. 77, 70178 - DE, Stuttgart
E-Mail-Adresse: info@klett-cotta.de