Pörtl, Daniela (Autor)

Fernweh

Die Psychologik des Reisens

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 17. Mai 2025

  25,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Reisen - wenn die Seele aufbricht

Fernweh verstehen: Psychologie, Neurowissenschaft und Evolutionsbiologie
Inspiration erhalten: Episoden berühmter Reisender sowie der Autorin

Was treibt uns an, unsere Koffer und Taschen zu packen und aufzubrechen, obwohl wir uns heute virtuell die Welt ins Wohnzimmer holen können? Warum zieht es uns in die Fremde? Was suchen wir auf Reisen?

Dieses Buch begreift Reisen als menschliches Bedürfnis, ja als Wiege des Homo sapiens, im Kontext von Psychologie, Neurowissenschaft und Evolution. Es thematisiert Reisen sowohl als Phänomen der Menschheit als auch als individuelles Bedürfnis. Wie in einer Psychotherapie bringt uns das Reisen dazu, neue Perspektiven einzunehmen, und es stellt uns die Frage: Wie kann ich es anders - und besser - machen? Wie kann ich mit meinen Ängsten umgehen, Altes loslassen und Scham überwinden? Wie aus meiner Begrenztheit ausbrechen, mit meinem Mangel leben lernen? Ein Buch über die Psychologie des Reisens - logisch!

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-608-40196-7
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 288 S.
Einbandart kartoniert
Format 12 x 18,5 cm
Gewicht 0,306 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Klett-Cotta/Cottasche Buchh. Nachf.
Herstelleradresse: Rotebühlstr. 77, 70178 - DE, Stuttgart
E-Mail-Adresse: info@klett-cotta.de
Wird geladen …