Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.) Direktion Rheinisches Landesmuseum Trier (Hrsg.)

Marc Aurel

Kaiser, Feldherr, Philosoph

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 10. Juni 2025

  40,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Begleitband zur großen Landesausstellung im Rheinischen Landesmuseum Trier lädt zu einer Zeitreise in das Römische Reich während des 2. Jahrhunderts ein und geht dabei der Faszination um einen außergewöhnlichen Herrscher auf den Grund: Marc Aurel. Sein facettenreiches Leben und seine Zeit erleben wir im chronologischen Gang durch Marc Aurels Lebenszeit, die stark geprägt war von Gegensätzen. Die langen Jahre als Thronfolger waren überwiegend friedlich, während die Zeit als Kaiser von vielen Kriegen gezeichnet war. Insbesondere seine Begeisterung für die Philosophie der Stoa und seine überlieferten »Selbstbetrachtungen« - bis heute ein Bestseller - machen ihn zu einer Ausnahmeerscheinung der Antike und heben ihn von anderen Kaisern ab. Sie werden im Buch ebenso thematisiert wie Denkmäler, die mit ihm in Verbindung gebracht werden können. Außerdem wirft der Begleitband einen Blick auf die Relevanz des Kaisers für unsere Zeit.

Der Band nimmt Marc Aurel als Herrscher ebenso wie als Philosophen sowie seine Zeit in den Blick. Reich illustriert mit hochrangigen Exponaten, historischen Abbildungen und Karten.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-534-61047-1
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 400 S.
Einbandart gebunden
Format 24 x 28 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Herder GmbH
Herstelleradresse: Verlag Herder GmbH
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@herder.de
Wird geladen …