Kampel, Marianne (Autor) Block, Patricia (Autor)

Was ist eigentlich gerecht?

70 Fragekarten zur Demokratieerziehung, für Kinder ab 6 Jahren

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 12. Mai 2025

  21,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Demokratieerziehung leicht gemacht - 70 inspirierende Fragekarten für Kinder ab 6 Jahren, sowohl in der Schule als auch zu Hause +++Mit Impulskarten zur übergeordneten Frage "Was ist Gerechtigkeit?" können Kinder spielerisch argumentieren lernen. 70 (Impuls-)Fragen liefern spannende Themen zum Diskutieren mit Bezug zur kindlichen Lebenswirklichkeit.Ist es gerecht, wenn ältere Kinder auf ihre jüngeren Geschwister aufpassen müssen? Wie fühlt es sich an, ungerecht behandelt zu werden? Ruckzuck startet die Diskussion: Schüler und Schülerinnen üben den Meinungsaustausch und entwickeln ihre Empathiefähigkeit. Sie lernen, sich gegenseitig zuzuhören und andere Sichtweisen zu verstehen.Die Karten sind vielseitig einsetzbar und laden zum Debattieren im Unterricht, im Klassenrat oder auch zu Hause ein.Sie können beliebig oder nach Themengebieten wieGerechtigkeit im Kinderalltag,soziale Gerechtigkeit,Tierwohl und Natur,philosophische Fragengezogen werden. Dabei enthält die Kartenvorderseite die Frage, die Rückseite ist entsprechend bebildert.Besonderer Bonus: Booklet mit Hintergrundwissen und praktischen Anregungen zum Einsatz sowie ein Download mit sämtlichen Karten in digitaler Form für das Whiteboard o. Ä.Einfach und flexibel einsetzbar: zur Förderung des Demokratieverständnisses von Kindern unterschiedlicher Alters- und Entwicklungsstufen.So gelingt Demokratieerziehung - ganz spielerisch.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8346-6826-4
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 72 S.
Format 14,8 x 10,5 x 2,8 cm
Gewicht 0,383 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag an der Ruhr GmbH
Herstelleradresse: Verlag an der Ruhr GmbH, Wilhelmstr. 20, 45468 Mülheim
E-Mail-Adresse: info@verlagruhr.de
Wird geladen …