Kempis, Stefan von (Autor)

Weißer Rauch und falsche Mönche

Eine andere Geschichte der Papstwahl

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  25,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Sie wählen und wählen, ohne Ergebnis. Monatelang ziehen die Kardinäle feierlich in die Kirche, um einen neuen Papst zu bestimmen - vergeblich. Irgendwann sperren genervte Katholiken die Kardinäle im Innern eines Papstpalastes ein, setzen sie auf Wasser und Brot, und siehe da, binnen kurzer Zeit können sie sich auf einen neuen Papst einigen. So geschehen 1271 beim Konklave im mittelitalienischen Städtchen Viterbo.

Warum wählen nur alte, zölibatäre Männer den Papst? Kann auch ein einfacher Dorfpfarrer zum Oberhaupt der Kirche aufsteigen? Weshalb kommunizieren die Wähler beim Konklave aus der Sixtinischen Kapelle per Rauchzeichen mit der Außenwelt? In seiner anderen Geschichte der Papstwahl erklärt der Vatikan-Experte Stefan von Kempis, wie eine Papstwahl vonstattengeht und wie sich die Wahlen über die Jahrhunderte verändert haben. Garniert mit Skurrilitäten und Kuriosa und der Antwort auf die Frage, wie es eigentlich dazu kommen konnte, dass ein Papst zurücktreten kann.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-451-39704-2
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 320 S.
Einbandart gebunden
Format 14,6 x 3,2 x 22 cm
Gewicht 0,574 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Herder GmbH
Herstelleradresse: Verlag Herder GmbH
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@herder.de
Wird geladen …