Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. (Hrsg.) Keil, Manfred (Hrsg.) Krawczyk, Frank (Hrsg.) Nothold, Sascha (Hrsg.) Perschon, Markus (Hrsg.) Scharff, Kai (Hrsg.) Seifert, Michael (Hrsg.)

Die Einkommensteuererklärung 2024

Mitarbeiterfortbildung, Stand: November 2024

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  39,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Von Experten speziell für Kanzleimitarbeiterinnen und Kanzleimitarbeiter

Das Praxiswerk im übersichtlichen DIN-A4-Format richtet sich insbesondere an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steuerberaterinnen und Steuerberater. Der Leitfaden geht aus dem Herbst/Winter-Seminar des Steuerberaterverbands Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. zur Vorbereitung auf die Arbeiten an den Einkommensteuererklärungen 2024 hervor.

Anschaulich und praxisnah

Die Autoren verdeutlichen sämtliche Elemente der Einkommensteuererklärung mit vielen Praxisbeispielen und Hinweisen. Im Mittelpunkt stehen dabei die aktuellen Steuerrechtsänderungen und zahlreichen Verwaltungsanweisungen sowie die neueste Rechtsprechung. Die Themen sind nach ihrer Bedeutung für die tägliche Praxis gewichtet und anschaulich dargestellt:

Zahlen zur Einkommensteuer-Veranlagung 2024 sowie aktuelle Entwicklungen
  • Zahlen zur Einkommensteuer-Veranlagung 2024  
  • Gesetzesänderungen mit Blick auf die Einkommensteuer  
  • Änderungen der Erklärungsvordrucke  
  • Einkommensteuererklärung und Verfahrensrecht  
Unternehmensbereich
  • Blick in die Anlage »EÜR«
  • Gewinnerzielungsabsicht bei Gewinneinkünften
  • Photovoltaikanlagen Update
  • Aktuelle Abschreibungsfragen
  • Betriebseinnahmen/-ausgaben Update
  • Betriebsübertragung, -aufgabe, -veräußerung und Anteilsveräußerung
  • Nicht entnommene Gewinne ( 34a EStG)
  • Gewerbesteuer-Anrechnung ( 35 EStG)  
  • Tarifermäßigung für Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft  
Arbeitnehmerbereich
  • Korrektur im Lohnsteuerabzugsverfahren erfassten Arbeitslohns  
  • Versorgungsbezüge  
  • Anwendung der Fünftelungsregelung
  • Dienstwagen/Geschäftswagen  
  • Häusliches Arbeitszimmer/Häusliches Arbeiten  
  • Reisekosten  
  • Umzugskosten  
  • Entfernungspauschale  
  • Doppelte Haushaltsführung  
Einkünfte aus Kapitalvermögen/Abgeltungsteuer
  • Allgemeines  
  • Besteuerung mit dem besonderen Steuersatz (Abgeltungsteuer) und Günstigerprüfung
  • Ausnahmen von der Abgeltungsteuer (individuelle Besteuerung)  
  • Verluste
  • Aktuelle Einzelfragen  
Rund ums Haus
  • Aktuelles zur Einnahmeerfassung
  • Aktuelle Abschreibungsfragen 
Sonstige Einkünfte
  • Rentenbesteuerung (Update)  
  • Verfassungswidrigkeit der Rentenbesteuerung  
  • Exkurs: Ermäßigte Besteuerung nach 34 EStG  
  • Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften von Grundstücken  
  • Einkünfte aus Leistungen iSd 22 Nr 3 EStG  
Sonderausgaben
  • Vorsorgeaufwendungen  
  • Kirchensteuer  
  • Realsplitting  
  • Versorgungsausgleich bei Ehescheidung/Aufhebung einer Lebenspartnerschaft ( 3, 10, 22 EStG)  
  • Zuwendungen (Spenden und Mitgliedsbeiträge)  
  • Riester-Sparen  
  • Verlustabzug nach 10d EStG   
Außergewöhnliche Belastungen
  • Allgemeine außergewöhnliche Belastungen ( 33 EStG)  
  • Außergewöhnliche Belastungen in Sonderfällen ( 33a EStG)  
  • Außergewöhnliche Belastungen in Sonderfällen ( 33b EStG)  
Familie im Einkommensteuerrecht
  • Exkurs: Elterngeld nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitg

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-415-07693-8
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 486 S.
Einbandart gebunden
Format 21 x 2,5 x 29,8 cm
Gewicht 1,26 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Boorberg Stuttgart
Herstelleradresse: Scharrstr. 2, 70563 - DE, Stuttgart
E-Mail-Adresse: info@boorberg.de
Wird geladen …