Dotter, Marion (Autor)

Adelspolitik in der späten Habsburgermonarchie

Kulturen des Entscheidens in der Nobilitierungspraxis Kaiser Franz Josephs I. (1848-1916)

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  70,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Nobilitierungspraxis der Habsburgermonarchie hatte seit jeher die Aufgabe, durch die Auszeichnung von Einzelpersonen gesellschaftliche Prozesse im Sinne herrscherlicher und staatlicher Entscheidungsträger zu beeinflussen. Gleichzeitig schuf diese Form der Symbolpolitik eine enge Verbindung zwischen dem Monarchen und seinen Untertanen, weshalb sie bis zuletzt in weiten Teilen eine Prärogative des Kaisers blieb. Damit war sie zum einen von traditioneller Herrschaftsausübung, zum anderen von der Entstehung moderner Staatlichkeit und den sich ausdifferenzierenden Verwaltungsinstitutionen gekennzeichnet. Die Studie belegt für die Regierungszeit Kaiser Franz Josephs I., dass beide Aspekte die "Entscheidenskultur" der Nobilitierungspraxis und deren Transformation in ein Politikfeld geprägt haben.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-525-31158-5
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 421 S.
Einbandart gebunden
Format 16 x 3,2 x 23,5 cm
Gewicht 0,735 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Brill Deutschland GmbH
Herstelleradresse: Theaterstrasse 13, 37073 - DE, Göttingen
E-Mail-Adresse: info@v-r.de
Wird geladen …