Beuckers, Klaus Gereon (Hrsg.)

"Der Hitda-Codex aus dem Kanonissenstift Meschede" - Vollständige Wiedergabe des ottonischen Prachtevangeliars

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  49,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Hitda-Codex ist der Höhepunkt der ottonischen Kölner Buchmalerei. Seine Bildszenen sind zu Ikonen der christlichen Kunst geworden und bestechen bis heute durch ihren hohen künstlerischen Wert, ihren modern anmutenden collagierenden Charakter, ihre Expressivität und ihren pastosen Farbauftrag.Erstmals wird hier die gesamte Handschrift mit allen ihren Text- und Zierseiten als Kunstbuch vorgelegt und so das Evangeliar, das um 990 im Skriptorium des Kölner Klosters St. Pantaleon für das Frauenkloster St. Walburga in Meschede im Sauerland angefertigt worden ist, wieder als Ganzes erfahrbar. Ein Kommentar erläutert die kunsthistorische Stellung des berühmten Prachtwerkes.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86935-477-4
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 488 S.
Einbandart gebunden
Format 25 x 3,5 x 32,7 cm
Gewicht 3,15 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Ludwig Kiel
Herstelleradresse: Holtenauer Str. 141, 24118 - DE, Kiel
E-Mail-Adresse: info@verlag-ludwig.de
Wird geladen …