Wagner, Bettina (Hrsg.) Rolker, Christof (Hrsg.)

Des Kaisers neue Bücher

Mittelalterliche Handschriften der Bamberger Kaiser-Heinrich-Bibliothek in 50 Porträts

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  29,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Staatsbibliothek Bamberg bewahrt als ihr kostbarstes Erbe die frühmittelalterlichen Handschriften, die als Stiftungen Kaiser Heinrichs II. (973-1024) bei der Bistumsgründung nach Bamberg gelangten. Aus Anlass des 1000. Todestags des Kaisers werden 50 ausgewählte Codices, also etwa ein Drittel des erhaltenen Bestands von 165 Handschriften und Fragmenten, in einer (dieser) reich bebilderten Publikation präsentiert. Drei der vorgestellten Codices wurden durch die Aufnahme in das Weltdokumentenerbe der UNESCO ausgezeichnet, darunter das karolingische 'Lorscher Arzneibuch' und die 'Bamberger Apokalypse' sowie der Kommentar zum Hohelied aus der Reichenauer Malerwerkstatt. Die einleitenden Essays und die Handschriftenporträts verfassten namhafte Fachwissenschaftler aus der Geschichtswissenschaft, Kunstgeschichte, Latinistik und Musikwissenschaft.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7520-0855-5
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 196 S.
Einbandart gebunden
Format 21,2 x 1,7 x 29,8 cm
Gewicht 1,035 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Dr. Ludwig Reichert Verlag Inhaberin Ursula Reichert
Herstelleradresse: Ursula Reichert, Tauernstraße 11, 65199 Wiesbaden, DE
E-Mail-Adresse: info@reichert-verlag.de
Wird geladen …