Wagner, Philipp (Autor)

Eingriffsrecht Sachsen-Anhalt

Grundlagenwissen für Polizeistudium und -praxis

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  34,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Grundlagen der polizeilichen Gefahrenabwehr und Strafverfolgung

Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen des präventiven und repressiven Eingriffsrechts Sachsen-Anhalts. Die gefahrenabwehrrechtlichen Erläuterungen stützen sich dabei auf das SOG LSA, das umfassend dargestellt wird.

Die polizeilichen Maßnahmen

Nach einer Einführung in das Eingriffsrecht als Gefahrenabwehrrecht und Strafverfolgungsrecht werden die polizeilichen Eingriffsmaßnahmen im Hinblick auf ihre Rechtsgrundlagen besprochen. Es geht unter anderem um

  • Durchsuchung
  • Identitätsfeststellung
  • Platz- und Wohnungsverweisung
  • Erkennungsdienstliche und freiheitsentziehende Maßnahmen
  • Sicherstellung und Beschlagnahme
  • Observation
  • Einsatz von Zwang
Rechtssicher handeln bei Grundrechtseingriffen

In diesem Zusammenhang benennt der Autor die Normen, auf die die Maßnahmen gestützt werden können bzw. müssen, und problematisiert bestimmte Begründungspraktiken. Er erörtert die Grundrechtseingriffe, die mit den einzelnen Maßnahmen verbunden und die bei der Polizeiarbeit stets zu berücksichtigen sind.

Fallbeispiele und Hinweise für die Prüfungen

Systematisch eingesetzte Hinweise und Beispiele nicht zuletzt zu klausurrelevanten Themen und Fragestellungen veranschaulichen die juristischen Inhalte und ermöglichen eine zielgerichtete Vorbereitung auf die Prüfungen zum Eingriffsrecht.

Konzipiert für Ausbildung und Studium der Polizei

Das Lehrbuch richtet sich vorrangig an Studierende und Auszubildende der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt. Aber auch für Praktikerinnen und Praktiker, die sich vertieft mit dem Polizeirecht des Landes Sachsen-Anhalt beschäftigen, ist das Buch ein Gewinn.

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-415-07671-6
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 392 S.
Einbandart gebunden
Format 14,5 x 2,2 x 20,8 cm
Gewicht 0,56 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Boorberg Stuttgart
Herstelleradresse: Scharrstr. 2, 70563 - DE, Stuttgart
E-Mail-Adresse: info@boorberg.de
Wird geladen …