Geburtig, Gerd (Autor)
DIN e.V. (Hrsg.)
Brandschutz im Baudenkmal
Sonderbauten

Beschreibung
Eine Vielzahl von Sonderbauten in Deutschland steht unter Denkmalschutz: Heime und Krankenhäuser, Museen und Versammlungsstätten unterliegen den strengen Anforderungen, die zu ihrer Erhaltung beitragen sollen. Doch auch diese Bauten sind nicht vom Brandschutz ausgenommen. Welche spezifischen Besonderheiten und Festlegungen es für den Brandschutz in Sonderbauten gibt, und welche Maßnahmen und Lösungen sinnvoll sind, hat der Experte für Brandschutz im Baudenkmal, Prof. Dr.-Ing. Geburtig, in diesem Buch beschrieben.
Anschaulich und praxisnah führt er durch die bauordnungsrechtlichen Gegebenheiten. Dazu zeigt er das Vorgehen bei der brandschutztechnischen Gefahrenanalyse auf und benennt geeignete Schritte und Techniken. Auch generelle Kompensationsmöglichkeiten zum Schutz der Denkmalbauten und dem Erhalt des Kulturguts werden erörtert. Von "Brandschutz im Baudenkmal - Sonderbauten" können Sie folgendes erwarten:
Techniken der Restaurierung/Instandsetzung Brandschutz-Maßnahmen im Rahmen der Restaurierung/Instandsetzung Beschreibungen des sinnvollen Kulturgutschutzes Hilfestellung bei der Planung und Erstellung von Brandschutzkonzepten
Das Buch beinhaltet zudem eine Checkliste zur brandschutztechnischen Gefahrenanalyse und präsentiert Praxisbeispiele für gelungenen und auch übertriebenen Brandschutz an Denkmalsonderbauten.
Das Buch richtet sich an:
Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Fachplaner*innen und SV für Brandschutz, Mitarbeitende der Denkmalschutzbehörden
Anschaulich und praxisnah führt er durch die bauordnungsrechtlichen Gegebenheiten. Dazu zeigt er das Vorgehen bei der brandschutztechnischen Gefahrenanalyse auf und benennt geeignete Schritte und Techniken. Auch generelle Kompensationsmöglichkeiten zum Schutz der Denkmalbauten und dem Erhalt des Kulturguts werden erörtert. Von "Brandschutz im Baudenkmal - Sonderbauten" können Sie folgendes erwarten:
Das Buch beinhaltet zudem eine Checkliste zur brandschutztechnischen Gefahrenanalyse und präsentiert Praxisbeispiele für gelungenen und auch übertriebenen Brandschutz an Denkmalsonderbauten.
Das Buch richtet sich an:
Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Fachplaner*innen und SV für Brandschutz, Mitarbeitende der Denkmalschutzbehörden
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-410-38681-0 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 324 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15 x 1,4 x 21 cm |
Gewicht | 0,473 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: DIN Media
Herstelleradresse: Burggrafenstr. 6, 10787 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: buchhandel@dinmedia.de
Herstelleradresse: Burggrafenstr. 6, 10787 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: buchhandel@dinmedia.de