Middelhoff, Frederike (Hrsg.) Wernli, Martina (Hrsg.)

Denken ist Graben

Zum Werk Rahel Levin Varnhagens

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  84,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Schriften Rahel Levin Varnhagens (1771-1833) sind ästhetisch und thematisch komplex. Sie umfassen kleine Formen, u.a. Aphorismen und Lektürereflexionen, ebenso wie lange Tagebucheinträge und umfangreiche Briefwechsel mit beinahe dreihundert Personen. Auszüge ihrer Texte wurden bereits zur Lebzeit Levin Varnhagens publiziert. Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge zielen darauf ab, Rahel Levin Varnhagens Texte sowie die damit verknüpften weitreichenden Lektüren und Kontexte in ihren materiellen, ästhetischen, poetologischen und soziohistorischen Dimensionen zu erkunden und vor dem Hintergrund romantischer Konzepte und epistolarer Kommunikationsformen zu diskutieren. Darüber hinaus gibt der Band Einblick in ausgewählte Handschriften (Tagebuch A) sowie in ein bislang unpubliziertes Ausgabenbuch der Romantikerin.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-662-70077-8
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 378 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,5 x 2 x 23,5 cm
Gewicht 0,599 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Springer Heidelberg
Herstelleradresse: Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
E-Mail-Adresse: buchhandel-buch@springer.com
Wird geladen …