Illusionen der Nationalökonomik
Eine Sozialwissenschaft zwischen Wollen und Können

Beschreibung
Weil die Ökonomien mit ihren natural- und sozialökonomischen Bedingungen des Wirtschaftens grundverschieden sind, kann die Nationalökonomik niemals eine immer und überall gültige Einheitstheorie sein. Vielmehr gilt es, die Kontingenz nachkommender Ausprägungen von Ökonomien mitzudenken und anzuerkennen sowie die Unmöglichkeit, spezielle dynamische Makromodelle - durch Ökonometrie vergangenheitsgestützt - für verlässliche Prognosen zu verwenden.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-89673-804-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 130 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,7 x 0,9 x 23,4 cm |
Gewicht | 0,231 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@duncker-humblot.de