in Baden-Württemberg e.V., Gesellschaft für Musikgeschichte (Hrsg.)

Musik in Baden-Württemberg. Jahrbuch 2023/24

Band 27

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  99,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Eintausend Jahre Musikgeschichte in Baden-Württemberg liegen zwischen dem ältesten und dem jüngsten Werk des 27. Bandes. Von der Klosterinsel Reichenau zur Universitätsstadt Heidelberg und von der Rheinebene bis zum Riesrand erstreckt sich der thematische Raum der 30 Beiträge auf 500 Seiten. Diese geben nicht allein Einblicke in das musikalische Leben von Frauen- und Männerklöstern und ihren Hauptpersonen, sondern präsentieren in einer weiten inhaltlichen Fächerung darüber hinaus auch erstmals Tora-Kantillationen (vierstimmig und in hebräischer Schreibrichtung), politische Liebeslieder des Hochadels, eine italienisch-deutsche Detektivgeschichte, die Anfänge des Musiktheaters in Heidelberg,  neue Personenstudien über Halm, Reger, Gräter, Xenakis und die Tübinger Universitätsmusikdirektoren sowie eine jüdische Rundfunksängerin, deren Nachlass knapp der Haushaltsauflösung entgangen ist.
Das Jahrbuch legt Wert auf authentische Bebilderung und - insbesondere im Hinblick auf die Nutzung der Version als E-Book - auf die digitale Erschließung der erreichbaren Quellen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-662-69916-4
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 530 S.
Einbandart kartoniert
Format 17 x 2,5 x 24,1 cm
Gewicht 1,148 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …