Morgenroth, Carsten (Autor)

Hochschulstudienrecht und Hochschulprüfungsrecht

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 1. November 2025

  54,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der "Morgenroth" ist die 1. Adresse, wenn es um das Verständnis und die Lösung von juristischen Fragestellungen im Hochschul- und Prüfungsrecht geht.Die 4. Auflageschafft Sicherheit im Umgang mit KI, allen voran ChatGPT, sowie Digitalisierungsprozessen in Lehre und Prüfungen an privaten und öffentlichen Hochschulen:
  • Berücksichtigt: Rspr. des BVerwG zum Überdenkensverfahren; erste Entscheidungen zur Exmatrikulation wegen schwerer Täuschung in Online-Prüfungsformaten (Online-Klausuren, open book exams, take home exams oder Proctoring)
  • Auswirkungen auf das Zulassungsrecht, prüfungsrechtliche Satzungen, Bekanntgabe von Prüfungsnoten etc.
  • Kriterien rechtssicherer Kommunikation in elektronischen Portalen
  • Speicherung von Prüfungsdaten
  • Recht der Online-LehrmaterialienAktuell und praxisnah
  • Neuregelungen bei den Verträgen über digitale Produkte ( 327 ff. BGB) sind berücksichtigt (Studienverträge privater Hochschulen über das Angebot privater Lehre, Lehrvideos, Verträge staatlicher Hochschulen mit Studierenden in lehr- oder prüfungsbezogenen Kontexten).
  • Anstieg psychischer Indikationen: Konkrete Lösungsvorschläge für den prüfungsrechtlichen Nachteilsausgleich Neue Muster zu den wichtigsten verfahrensleitenden Zwischenstufen und Entscheidungen der Hochschulverwaltung im Studien- bzw. Prüfungsrecht erleichtern die tägliche Arbeit.
  • Produktdetails

    ISBN/GTIN 978-3-7560-1881-9
    Erscheinungsjahr 2025
    Seitenzahl 250 S.
    Einbandart kartoniert
    Format 15,3 x 22,7 cm

    Produktsicherheit

    Herstellername: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
    E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de
    Wird geladen …