Neuburger, Tobias (Hrsg.)

Institutioneller Antiziganismus

Rassismus im Kontext von EU-Migration

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 28. November 2025

  39,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Freizügigkeit für alle? Diese Frage bewegt seit der sogenannten EU-Osterweiterung nicht nur die mediale Öffentlichkeit, sondern auch Politik und Behörden. Als Gegenbewegung zum Abbau der Grenzen innerhalb der EU hat sich europaweit ein neuer Rassismus herausgebildet, der sich in Deutschland insbesondere im Gewand des Antiziganismus zeigt und gegen eine als »Armutszuwanderung« stigmatisierte EU-Migration richtet. Antiziganismus und Rassismus bestehen nicht nur darin, unerwünschte Andere als minderwertig abzustempeln - sie begründen auch institutionelle Strategien ihres gesellschaftlichen Ein- und Ausschlusses. Die Beiträger*innen beleuchten diese Strategien und vereinen theoretische Analyse, empirische Fallstudien und Praxisperspektiven.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8376-6932-9
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 260 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,8 x 22,5 cm
Gewicht 0,408 kg

Produktsicherheit

Herstellername: transcript Verlag
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, DE
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de
Wird geladen …