Nationaler Sozialismus in der Weimarer Republik
Parteien, Ideen, Protagonisten

Beschreibung
Nationaler Sozialismus - kaum ein anderer Ausdruck hat so viele Bedeutungen wie dieser. Der Begriff wurde in der Weimarer Republik von 1918/1919 bis 1933 von Minderheiten aller politischen Strömungen beansprucht. Kennzeichnend ist, dass es keiner gelang, ihn vollständig für sich zu reklamieren und die Deutungshoheit zu erlangen, weshalb es auch so schwierig ist, eine allgemeingültige Definition oder Beschreibung des Phänomens aufzustellen. In der Forschung konzentriert sich die Diskussion meist nur auf einzelne Aspekte. Die Beitragenden ändern dies, indem sie erstmals alle gesellschaftspolitischen Akteure von der Kirche bis zu den Parteien unter die Lupe nehmen und so einen umfassenden Überblick über die nationalen Sozialismen der Weimarer Republik liefern.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8376-7459-0 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 258 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15 x 2 x 22,6 cm |
Gewicht | 0,416 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, Deutschland
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de