Spanhel, Dieter (Autor)
Schule als soziales System
Eine Theorie der Einzelschule als Orientierungsrahmen für Schulentwicklung

Beschreibung
Schule als ein Netz sozialer Kommunikationen ist auf das Sinnkriterium »Lernen« ausgerichtet. Aus systemtheoretischer Sicht funktioniert sie im Zusammenspiel ihrer Strukturen, Prozesse und Regulationen, in das die selbstgesteuerten Lernprozesse der Schüler/innen eingelagert sind. Im Zentrum stehen eine Schulkultur und eine Lernkultur der Offenheit. Schule als lernendes System verfügt über Handlungs-, Reflexions- und Selbststeuerungsfähigkeit. Deshalb kann sie sich selbst beobachten, ihren Entwicklungsstand bewerten und einen Prozess zur Verbesserung der Schulqualität initiieren, steuern und evaluieren.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7799-8512-9 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 267 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,3 x 1,7 x 23,2 cm |
Gewicht | 0,44 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, DE-69469 Weinheim
E-Mail-Adresse: service@beltz.de
Herstelleradresse: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, DE-69469 Weinheim
E-Mail-Adresse: service@beltz.de