Kasatschenko, Tatjana (Hrsg.)
Rhein, Katharina (Hrsg.)
Kaya, Z. Ece (Hrsg.)
Wiedenroth, Siraad (Hrsg.)
Zitzelsberger, Olga (Hrsg.)
Zur Vehemenz von Abwertung
Rassismus- und diskriminierungskritische Bildung in Praxis und Diskurs

Beschreibung
Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus und andere Ungleichheitsideologien durchziehen alle Bereiche des gesellschaftlichen Alltags. Auch die Pädagogik ist Teil gesellschaftlicher Macht- und Herrschaftsverhältnisse und nicht frei von Diskriminierung. Vielmehr trägt auch sie (bewusst oder unbewusst) zur Reproduktion bestehender Ungleichheitsverhältnisse bei. Der Band spürt den Ursachen und zugrundeliegenden Mechanismen mit Perspektiven aus Praxis, Wissenschaft und Kunst nach, regt zur kritischen Reflexion an und entwirft widerständige Strategien des Umgangs.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7799-8228-9 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 222 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,3 x 1,4 x 23,2 cm |
Gewicht | 0,37 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Werderstr. 10, 69469 Weinheim, DE
E-Mail-Adresse: service@beltz.de
Herstelleradresse: Werderstr. 10, 69469 Weinheim, DE
E-Mail-Adresse: service@beltz.de