Runge, Richard Friedrich (Autor)
Tugendethik
Einführung

Beschreibung
Eine neutrale Einführung in die Tugendethik - dem ältesten ethischen Ansatz in der Philosophiegeschichte, der auf Aristoteles und Platon zurückgeht, aber seit der Aufklärung an Bedeutung verlor. Ende des 20. Jahrhunderts erlebte die Tugendethik eine Renaissance und gilt heutzutage, neben dem Konsequentialismus und der Deontologie, als eines der drei großen Paradigmen der normativen Ethik. Die Rolle der Tugend im Sinne der Vortrefflichkeit des Charakters und des Verstandes lässt sich dabei von verschiedenen (meta-)ethischen Positionen aus begründen. Die vorliegende Einführung führt im Rahmen einer neuen Systematik in die Vielzahl der tugendethischen Ansätze ein - verständlich, übersichtlich und mit einem Fokus auf moderne Ansätze.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-495-99255-5 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 297 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,3 x 2 x 22,8 cm |
Gewicht | 0,487 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de