Krenz, Egon (Autor)

Verlust und Erwartung

Erinnerungen

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 26. Mai 2025

  26,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Mit dem dritten Band seiner Memoiren schließt Egon Krenz seine Autobiografie ab. Darin nimmt er den Herbst 1989 in den Blick, als er Staats- und Parteichef wurde, seine Vertreibung aus dem Amt und der Wohnung, den Verlust seines Landes, schließlich die juristischen Auseinandersetzungen einschließlich seiner Haft. Als die Republik vor 75 Jahren gegründet wurde, war er zwölf. Er hat sie nicht nur erlebt, sondern aktiv gestaltet. Als sie vor 35 Jahren unterging, verlor er mehr als nur seine Arbeit. Er reflektiert diese auch für andere Ostdeutsche sehr komplizierte Zeit. Und wie sie nimmt er die Gegenwart nicht teilnahmslos hin: Krenz ist der politische Mensch geblieben, der er immer war. Er ist ein einzigartiger Zeitzeuge deutscher Zweistaatlichkeit. Krenz überzeugt, weil er glaubwürdig ist. Seine Memoiren offenbaren die letzten Geheimnisse der DDR, die nur er noch kennt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-360-02817-4
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 400 S.
Einbandart gebunden
Format 14,5 x 21 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Berliner Traditionsverlage GmbH
Herstelleradresse: Jacqueline Kühne, Märkisches Ufer 28, 10179 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: kontakt@eulenspiegelverlag.de
Wird geladen …