Nguyen Duc, Viet Anh (Autor)

Verlegenheit als philosophische Denkfigur

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  109,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Vergleichbar dem Staunen begleitet die Verlegenheit als Motiv die Philosophie schon seit ihrer frühen Geschichte. Ihre besondere Bedeutung für das Philosophieren wurde bislang aber kaum herausgestellt. Der vorliegende Band spürt diesem Motiv in der Philosophie nach und zeigt in Auseinandersetzung mit diversen Denkern - Sokrates, Sextus Empiricus, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger, Theodor W. Adorno, Emanuel Lévinas und Odo Marquard - auf, was es bedeutet, die Verlegenheit zum Ausgangspunkt des eigenen Denkens zu machen. Um die Spezifik eines solchen verlegenen Denkens zu machen, zieht das Buch auch den Vergleich mit anderen ähnlichen Denkfiguren (Ironie, Skepsis) oder verwandten Konzepten (Staunen, Scham, Bescheidenheit) heran und diskutiert die entscheidenden Differenzen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-155144-9
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 240 S.
Einbandart gebunden
Format 17,5 x 1,5 x 24,7 cm
Gewicht 0,555 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …