Zhu, Lili (Autor) Dejung, Christof (Hrsg.) Feichtinger, Johannes (Hrsg.) Flüchter, Antje (Hrsg.) Lengwiler, Martin (Hrsg.) Lindner, Ulrike (Hrsg.) Struck, Bernhard (Hrsg.) Vogel, Jakob (Hrsg.) Arndt, Melanie (Hrsg.)

Deutsch-chinesischer Waffenhandel (1922-1941)

Eine Verflechtungsgeschichte

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  65,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Lili Zhu rekonstruiert die Geschichte des deutsch-chinesischen Waffenhandels zwischen 1922 und 1941 anhand deutsch- und chinesischsprachiger Quellen. Sie zeigt auf Basis verflechtungsgeschichtlicher und mikrogeschichtlicher Perspektiven, wie nach dem Ende des deutschen Kolonialismus alte koloniale Machtbeziehungen in neue Asymmetrien zwischen deutschen und chinesischen Verhandlungspartnern übersetzt wurden. Die Transformation des Waffenhandels von privatem Handel zu einem Staatsvertrag und wieder zurück wird quellenkritisch als eine Darstellungsstrategie der beteiligten Akteure, die sich oft in Grauzonen zwischen Staat und Privatwirtschaft bewegten, analysiert.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-412-53155-3
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 330 S.
Einbandart gebunden
Format 16 x 2,7 x 23,5 cm
Gewicht 0,661 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Brill Deutschland GmbH
Herstelleradresse: Lindenstr. 14, 50674 - DE, Köln
E-Mail-Adresse: info@boehlau-verlag.com
Wird geladen …