Girnus, Luisa (Hrsg.) Grün-Neuhof, Julia (Hrsg.) Bechtel, Theresa (Hrsg.) Vogt, Jonathan (Hrsg.) Prehm, Felix (Hrsg.)

Why focus on gender?

Gender und intersektionale Perspektiven in der politischen Bildung

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  22,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

THERESA BECHTEL, LUISA GIRNUS, JULIA GRÜN-NEUHOF, FELIX PREHM, JONATHAN VOGT: Genderfragen im Fokus. Warum eine (neue) Auseinandersetzung mit demThemenfeld Gender die Politikdidaktik stärktELIA SCARAMUZZA: Von Geschlecht zu Geschlechtern. Reflexive Perspektiven auf geschlechtliche Identitäten in der politischen BildungNICO MOKROS, JOHANNA PANGRITZ: Männlichkeit(en) zwischen Politisierung und Pathologisierung. Anlass für eine kritisch-emanzipatorische BildungSOPHIE SCHMITT: Politische Konflikte um die Geschlechterordnung. Ansätze einer geschlechterreflexiven politischen Didaktik.ERIC ANGERMANN, FRANCESCA BARP, UDO DANNEMANN: (Hetero-)Sexismus an Oberstufenzentren? Eine Frage der Wahrnehmung!JONATHAN VOGT: Schulbuchforschung zu Geschlecht. Perspektiven für die politische BildungSARAH REBECCA STRÖMEL, WILLIAM FUNKE: Über Diskriminierung lernen. Race, gender, Intersektionalität und das Planspiel als Methode in der schulischen politischenBildungSTEFANIE KESSLER: Undoing Gender in der Hochschullehre?! Sensibilisierung für Genderfragen im Rahmen der Hochschullehre

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7344-1643-9
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 144 S.
Einbandart kartoniert
Format 19 x 0,5 x 21 cm
Gewicht 0,196 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …