Kraus, Hans-Christof (Autor)

Traditionen - Ideen - Persönlichkeiten

Studien zur Geschichte des Konservatismus. Kleine Schriften II

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  59,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Band enthält die gesammelten Studien des Passauer Historikers zur Geschichte des deutschen und europäischen Konservatismus vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Ausgehend von grundlegenden Überlegungen zu neuesten Deutungen des Phänomens Konservatismus werden in einem zweiten Abschnitt zentrale Entwicklungen und Teilaspekte thematisiert, darunter das konservative Verständnis von »korporativer Libertät«, die Bezüge zum alten deutschen Reich, zur »Heiligen Allianz«, zur politischen Romantik, zum Liberalismus und allgemein zum europäischen »Westen«. Als Persönlichkeiten werden unter anderem Friedrich Schlegel, Adam Müller, Carl Ernst Jarcke, die Brüder Gerlach sowie, aus späterer Zeit, Friedrich Sieburg und Hans-Joachim Schoeps in den Blick genommen. Der letzte Abschnitt versammelt vier Einzelstudien zu wichtigen konservativen Zeitschriften. Sämtliche Aufsätze werden hier in gründlich überarbeiteter, ergänzter und teilweise auch erweiterter Fassung abgedruckt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-428-18792-8
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 583 S.
Einbandart gebunden
Format 16 x 3,4 x 24 cm
Gewicht 0,97 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …