Lange-Krach, Heidrun (Autor)

Das Neue Gebetbuch Kaiser Maximilians I. in seiner Entstehung

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 19. Dezember 2025

  99,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Im Gebetbuch Maximilians I., gedruckt 1513 in Augsburg, finden sich Zeichnungen der bekanntesten deutschen Renaissance-Künstler: Albrecht Dürer, Hans Burgkmair, Lucas Cranach, Hans Baldung gen. Grien, Albrecht Altdorfer und Jörg Breu haben im Auftrag des Kaisers einen gedruckten liturgischen Text mit filigranen Randillustrationen verziert. Nur eines von zehn erhaltenen Exemplaren enthält diese Federzeichnungen, deren Funktion - ob Vorzeichnungen für Holzschnitte oder autonome Zeichnungen - die Kunstgeschichte lange gespalten hat. Parallel entstand eine zweite Ausgabe mit Holzschnitten von Hans Schäufelin. Die vorliegende Studie erfasst den erhaltenen Bestand der Gebetbücher und zeichnet ihre Entstehungsgeschichte nach.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-87157-269-2
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 512 S.
Einbandart gebunden
Format 23,8 x 30 cm

Produktsicherheit



Wird geladen …