Wininger, Antonia (Autor)

Kindliche Interaktions- und Beziehungserfahrungen in der Kinderkrippe

Eine Einzelfallstudie im Kontext der Eingewöhnungsphase

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  52,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Welche Auswirkungen hat der Beginn des Krippenbesuchs für Kinder? Die zeitweilige Trennung von den Eltern bedeutet eine Belastung, die eine hohe Adaptionsleistung erfordert. Welche Faktoren zu einer gelingenden Eingewöhnung beitragen und inwiefern dabei Erzieher*innen und Peers eine unterstützende Funktion haben, wird anhand einer Einzelfallstudie untersucht. Dafür werden Interaktions- und Beziehungserfahrungen zwischen Kindern und Betreuenden beleuchtet. Den Ausgangspunkt bildet dabei die Annahme, dass die Ausbildung der kindlichen Fähigkeit der Affektregulation eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen der Eingewöhnung in die Kinderkrippe darstellt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8474-2487-1
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 323 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,8 x 21 x 2,1 cm
Gewicht 0,48 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …