Brümmer, Katrin (Hrsg.) Weltzien, Friedrich (Hrsg.)

Kritik und Design

Gestaltungspraktiken als politisches Instrument

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  35,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Begriff der Kritik ist ambivalent: Während im Alltagsgebrauch damit meist ein negativ konnotierter, besserwisserischer oder sogar übergriffiger Kommentar assoziiert wird, ist Kritik in der Philosophie eine Grundvoraussetzung für die Freiheit des einzelnen Menschen: Nur wer sich und seine Umwelt kritisch reflektiert, kann eine freie Entscheidung treffen. Aber wie verhält es sich mit Kritik im Design? Seit den 1970er Jahren haben sich hier kritische Praktiken etabliert, die mit aktivistischen Methoden und Strategien arbeiten. Die Beiträger*innen analysieren die Definition von Kritik im Design als Haltung, Methode, Prozess, Moment oder Form - denn indem sie verändert, eingreift und nach Neuem sucht, gestaltet Kritik Design schon immer.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8376-7303-6
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 238 S.
Einbandart kartoniert
Format 15 x 1,6 x 22,8 cm
Gewicht 0,377 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …