Eggmann, Sabine (Hrsg.)
Kuhn, Konrad J. (Hrsg.)
Schweizerisches Archiv für Volkskunde | Archives suisses des traditions populaires

Beschreibung
Valerie Keller, Eva-Maria Trinkaus: Alterswissenschaften und postkoloniale Theorie im Dialog mit kultur- und sozialwissenschaftlicher Forschung. Zu bekannten Potenzialen der Überschneidungen und neuer Wissensgenerierung Irene Götz, Esther Gajek, Petra Schweiger: Ruhestand als Ausschluss. Strukturelle und praxeologische Zusammenhänge erschwerter gesellschaftlicher Teilhabe älterer Frauen in einer deutschen Grossstadt und ihr Spielraum für WiderständigkeitStefan Schweigler: Aging und Queering im postsozialistischen China. Papa Weifeng als digitaler und intergenerationaler Medienaktivismus des globalen SüdensAnna-Christina Kainradl: Ältere Migrant:innen sichtbar machen. Eine intersektionale Ethikanalyse im Lichte alternswissenschaftlicher DiskurszusammenhängeValerie Keller: Intersektionale Verwobenheit von Demenz. Wie Betroffene auf Pathologisierung, Vulnerabilisierung und Entmündigung reagierenKatrin Lehner, Vera Gallistl: Scripting Vulnerability. Vulnerabilisierungen des Alter(n)s im Kontext künstlicher Intelligenz
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-0340-1786-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 128 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 16 x 1 x 24,5 cm |
Gewicht | 0,211 kg |