Möllers, Thomas M. J. (Autor)
Juristische Arbeitstechnik und wissenschaftliches Arbeiten
Klausur, Hausarbeit, Seminararbeit, Studienarbeit, Staatsexamen, Dissertation

Beschreibung
Aus dem Inhalt
Das Standardlehrbuch enthält für die 11. Auflage eine Reihe von wichtigen neuen Entwicklungen. Dazu gehören erstmals Chancen und Risiken von Sprachmodellen wie ChatGPT:
Für alle Studierenden der Rechtswissenschaften und für das Rechtsreferendariat.
Zum Autor
Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers ist o. Professor für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Augsburg.
Das Standardlehrbuch enthält für die 11. Auflage eine Reihe von wichtigen neuen Entwicklungen. Dazu gehören erstmals Chancen und Risiken von Sprachmodellen wie ChatGPT:
- ChatGPT bei der Juristischen Recherche sowie die Problematik des Halluzinierens ( 4),
- ChatGPT und korrektes Zitieren, um Plagiate zu vermeiden ( 5),
- ChatGPT und das Überarbeiten von juristischen Texten ( 7),
- Verbesserung von ChatGPT durch Prompt Engineering (Anh. 6).
Für alle Studierenden der Rechtswissenschaften und für das Rechtsreferendariat.
Zum Autor
Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers ist o. Professor für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Augsburg.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8006-7393-3 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 305 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 16 x 1,8 x 24 cm |
Gewicht | 0,6 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Vahlen
Herstelleradresse: Wilhelmstr. 9, 80801 - DE, München
E-Mail-Adresse: bestellung@vahlen.de
Herstelleradresse: Wilhelmstr. 9, 80801 - DE, München
E-Mail-Adresse: bestellung@vahlen.de