Magirius, Marco (Autor)
Scherf, Daniel (Autor)
Steinmetz, Michael (Autor)
Unterrichtsgespräche über Literatur
Gesprächsformen, Zielstellungen und Planungshilfen

Beschreibung
Kompetenzen für den Literaturunterricht stärken: Erste Einführung in Unterrichtsgespräche für Lehrer:innen, Studierende und ForschendeGelenkte Unterrichtsgespräche gelten als eines der wichtigsten Verfahren im Literaturunterricht. Diese erste umfassende Einführung beleuchtet Theorie und Praxis des Lehr-Lern-Formats. Der Band stellt konzeptionelle Ansätze, Positionen und Anwendungsmöglichkeiten vor und zeigt mit vielen Beispielen, wie wissenschaftliche Erkenntnisse erfolgreich im Unterricht umgesetzt werden können. Der strukturierte Einblick in aktuelle literaturdidaktische Konzepte liefert Inspiration für den eigenen Unterricht. Abgerundet wird das Wissenspaket durch forschungsmethodische Ansätze zur Analyse von Gesprächsdaten, die Perspektiven für die eigene Forschung eröffnen. Der Band vermittelt Studierenden zentrale Konzepte und unterstützt Lehrende bei der Planung und Umsetzung von Unterrichtsgesprächen, die optimal auf ihre Lerngruppe, den literarischen Gegenstand und die angestrebten Lernziele abgestimmt sind.Die gut strukturierte Einführung ist eine wertvolle Ressource für alle, die ihre Vermittlungskompetenz im Literaturunterricht stärken möchten.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8252-6268-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 152 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 17 x 1 x 24,2 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: wbv Media GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: wbv Media GmbH & Co. KG, Auf dem Esch 4, DE-33619 Bielefeld
E-Mail-Adresse: service@wbv.de
Herstelleradresse: wbv Media GmbH & Co. KG, Auf dem Esch 4, DE-33619 Bielefeld
E-Mail-Adresse: service@wbv.de