Zitzlsperger, Philipp (Autor)

Design's Dilemma between Art and Problem-Solving

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  58,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Design-Dilemma gründet auf der Trennungsgeschichte von Design und Kunst seit dem Spätmittelalter. Es beschreibt den Wandel des Designs von einer Kunst- zur Problemlösungsdisziplin. Diese große Divergenz wird einerseits begleitet von Mythen, die Gegensätze von freier Kunst und unfreiem Design, von Aura und Auraverlust oder von Distanz und Berührung konstruieren. Andererseits haben die Avantgarden die Einheit von Kunst und Design vielfach beschworen, die auch Museen oder Marketing heute wieder aufgreifen. Um das Irrlichtern des Designs zwischen Kunst und Nicht-Kunst besser zu verstehen, wird nun erstmals seine 600-jährige Ideengeschichte in den Bereichen der Kunst- und Industriegeschichte sowie der Philosophie des Pragmatismus seit etwa 1900 nachgezeichnet. Besondere Beachtung finden die Ursprungsideen und ihre Überformung durch Technizismus, Kapitalismus, Funktionalismus oder Darwinismus. Sie führen in das Design-Dilemma, das die "Haltung" seiner Akteure prägt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-0356-2725-1
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 360 S.
Einbandart kartoniert
Format 17 x 2 x 24 cm
Gewicht 0,645 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …