Steingäßer, Paula (Autor)

Und was ist mit unserer Zukunft?

Aufwachsen mit der Klimakrise

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  20,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Paula Steingäßer erzählt, was es bedeutet, in einer Welt aufzuwachsen, in der die Zukunft nicht mehr sicher ist.

Angst, Selbstzweifel und die Frage: Wie sieht meine Zukunft aus? Junge Menschen befinden sich schon immer auf der Suche. Aber in einer Gesellschaft, in der die Klimakrise die Zukunft bedroht, scheint die Orientierungslosigkeit unüberwindbar zu werden. Die Gefühle, die die Auseinandersetzung mit der Klimakrise auslöst, können isolieren und lähmen. Welchen Einfluss das auf uns alle und insbesondere die Jugend hat, wird viel zu wenig thematisiert - wie auch, wenn die öffentlichen Debatten und Entscheidungsfindungen vor allem von älteren Generationen geprägt werden.

Aus einer sehr persönlichen Perspektive beschreibt Paula Steingäßer das Aufwachsen in einer Welt, in der eine ganze Generation aus allen Sicherheiten und Überzeugungen gerissen wird. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen, von Ängsten und Problemen und dem Gefühl, nichts ändern zu können. Ein mutiges und eindrückliches Gesprächsangebot, das zeigt: Wir müssen auch über diese Erfahrungen sprechen, über die Unsicherheit und die Verzweiflung. Nur so kann es gelingen, zukunftsfähige Geschichten zu erzählen und wirkungsvolle Formen des Aktivismus zu entwickeln.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-10-397640-3
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 160 S.
Einbandart kartoniert
Format 13,6 x 1,1 x 21,2 cm
Gewicht 0,239 kg

Produktsicherheit

Herstellername: S.Fischer Verlag GmbH
Herstelleradresse: Hedderichstraße 114, 60596 Frankfurt am Main, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@fischerverlage.de
Wird geladen …