Böick, Marcus (Hrsg.) Goschler, Constantin (Hrsg.) Jessen, Ralph (Hrsg.)

Jahrbuch Deutsche Einheit 2024

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  25,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

35 Jahre nach dem Untergang der SED-Diktatur

Die öffentliche Debatte um die DDR-Geschichte ist immer noch ein erinnerungskultureller Kampfplatz. Die institutionalisierte Aufarbeitung der SED-Diktatur konkurriert mit dem vielstimmigen Familiengedächtnis, dem Geraune in den sozialen Netzwerken und der Mythenproduktion geschichtspolitischer Akteure von links bis rechts. Die deutschen Aufarbeitungsweltmeister schwanken zwischen Selbstbewusstsein und Selbstzweifeln. Im fünften »Jahrbuch Deutsche Einheit« analysieren Beobachter aus Ost- und Westeuropa, Nordamerika und Deutschland den Ertrag und die Perspektiven der öffentlichen Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur.

Herausgegeben von Marcus Böick, Constantin Goschler und Ralph Jessen

Mit Beiträgen von Marcus Böick, Marcus Colla, Marko Demantowsky, Jens Gieseke, Constantin Goschler, Jan Kellershohn, Sandrine Kott, Nicolas Offenstadt, Andrew I. Port, Martin Sabrow, Lavinia Stan, Krijn Thijs, Juliane Tomann, Frank Trentmann und Annette Weinke

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-96289-220-3
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 304 S.
Einbandart gebunden
Format 17,5 x 2,6 x 24 cm
Gewicht 0,696 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Prinzenstr. 85D, 10969 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Wird geladen …