Ferhadbegovic, Sabina (Autor)

Recht und Gerechtigkeit?

Ahndung von Menschheitsverbrechen in Jugoslawien zwischen Völkerrecht und Partisanenjustiz (1941-1948)

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  79,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Während des Zweiten Weltkrieges beteiligten sich jugoslawische Juristen an zahlreichen alliierten Initiativen zur Ahndung von Menschheitsverbrechen. Gleichzeitig legte im besetzten Land die kommunistische Führung der Widerstandsbewegung die Grundlagen einer Machtübernahme nach der Befreiung. Das Buch analysiert, welche Bedeutung der rechtliche und narrative Umgang mit Menschheitsverbrechen in Jugoslawien hatte. Es gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des jugoslawischen Rechts zur Ahndung von Kriegsverbrechen und nennt zentrale Akteure und Institutionen. Parallel wird der Prozess in den Kontext internationaler Entwicklungen gesetzt und dessen innenpolitische Implikationen analysiert. Dabei werden sowohl die Übernahme internationaler rechtlicher Normen als auch die spezifischen Entwicklungen in Jugoslawien beleuchtet.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-506-79664-6
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 365 S.
Einbandart gebunden
Format 16,4 x 2,8 x 24,4 cm
Gewicht 0,755 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …