Miholic, Johannes (Autor)

Philipps Garten

Figurationen einer Familiengeschichte

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  15,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die hier erzählten Lebensgeschichten hatten Höhepunkte, auf die hinauf und von denen weg sich die Erzählung bewegt. Für diese Höhepunkte waren Orte Metaphern, und für Philipp Becker war es sein Garten, den er nur kurz genießen konnte, bis es ab November 1942 bergab ging.
In der Geschichte einer Familie leuchten in den Variationen oft Themen durch, die sich bisweilen als choreographische Muster zeigen, Figurationen. Immer wieder geht es um Ortsveränderungen, Fragen der Zugehörigkeit und beruflichen Eifer vor großfamiliärem Hintergrund.
Man muss dieser Erzählung keine Moral voranstellen, besser ist Leopold von Rankes bescheidenes Bemühen, zu "sagen, wie es eigentlich gewesen."

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-99126-190-2
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 136 S.
Einbandart gebunden
Format 13 x 2 x 22 cm
Gewicht 0,338 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Bibliothek der Provinz
Herstelleradresse: Großwolfgers 29, 3970 - AT, Weitra
E-Mail-Adresse: verlag@bibliothekderprovinz.at
Wird geladen …