Schröder, Verena (Autor)

Mensch-Wolf-Beziehungen in den Alpen

Eine mehr-als-menschliche Geographie des Verbundenseins

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  46,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Wölfe kehren in den Alpenraum zurück und sorgen insbesondere in der Land- und Jagdwirtschaft für dynamische Veränderungen. Basierend auf Ansätzen des klassischen Pragmatismus, des agentiellen Realismus und der Resonanztheorie identifiziert die Studie die Koexistenz von Menschen und Wölfen als leibliche Praxis, die beide Seiten wechselseitig hervorbringt. Anhand von ethnographischen Untersuchungen in den Schweizer Alpen können so neue Einsichten in Mensch-Wolf-Begegnungen, in transformative Erfahrungen sowie in Grenzziehungen gewährt werden. Verena Schröder stellt den menschlichen Kontrollanspruch über Tiere in Frage und liefert Denkanstöße für ein Miteinander, in dem Wölfe nicht als Bedrohung, sondern als Mit-Wesen gedacht werden und die Interessen aller Beteiligten Berücksichtigung finden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8376-7389-0
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 232 S.
Einbandart kartoniert
Format 15 x 1,6 x 22,7 cm
Gewicht 0,366 kg

Produktsicherheit

Herstellername: transcript Verlag
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, Deutschland
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de
Wird geladen …