Brunner, Michael (Autor)
Vogel, Claudia (Autor)
Städtisches Kulturreferat Überlingen (Hrsg.)
Monster und Geister vom Mittelalter bis heute

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 14. Mai 2025
15,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Poltergeister, Werwölfe und Mischwesen - all diese Kreaturen sind keine Erfindungen der modernen Unterhaltungsindustrie. Bis zur Aufklärung im 18. Jahrhundert glaubten die Menschen aller Bildungsschichten an die reale Existenz von Monstern und Geistern. Schon Martin Luther beschäftigte sich mit dem Phänomen der gefürchteten Poltergeister, die er als Teufelserscheinungen deutete. Zur gleichen Zeit wurden in Europa hunderte Männer als vermeintliche Werwölfe grausam hingerichtet. Mehr als 500 menschliche und animalische Monsterrassen werden seit dem Mittelalter identifiziert. Unter den Geisterformen ragen die Totengespenster und Naturgeister als dominierende Gruppen heraus. In diesem Buch kommen auch spezielle Phänomene wie die mythenumrankte Weiße Frau, Dracula und die Schwarze Romantik zur Sprache.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8392-0714-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 256 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 17,8 x 1,5 x 24,7 cm |
Gewicht | 0,891 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Gmeiner-Verlag GmbH
Herstelleradresse: Im Ehnried 5, 88605 Messkirch, DE
E-Mail-Adresse: info@gmeiner-verlag.de
Herstelleradresse: Im Ehnried 5, 88605 Messkirch, DE
E-Mail-Adresse: info@gmeiner-verlag.de