Haspel, Michael (Autor)
"Wer nicht liebt, steht vor dem Nichts!"
Martin Luther Kings Spiritualität als Grundlage seines Kampfes gegen Rassismus und Ungerechtigkeit

Beschreibung
2024 - 60. Jahrestag des Deutschlandbesuchs Martin Luther Kings
Martin Luther King ist auch in Deutschland eine Ikone des gewaltfreien Widerstandes gegen Unterdrückung. Seine Lebensgeschichte ist vielfach erzählt. Weniger bekannt ist, wie sehr Kings Kampf für politische Freiheit und soziale Gerechtigkeit in seiner religiösen und spirituellen Haltung gründeten. Dieser Spur folgt Michael Haspel in seinem Buch. Er macht sichtbar, wie sich in Kings Lebensweg und Widerstandskonzept religiöser Glaube, theologische Überzeugungen und politische Strategien gegenseitig beeinflussen und durchdringen. Glaube ist für King nicht ein Wohlgefühl des Getröstetseins, sondern eine Welthaltung der Liebe, die sich im Kampf für Gerechtigkeit bewährt.Diese Botschaft verdient es, gerade angesichts der kommenden Jahrestage der Erinnerung an Martin Luther King neu gehört zu werden. Sie lädt ein zu einer befreiten und befreienden Spiritualität.
Martin Luther King ist auch in Deutschland eine Ikone des gewaltfreien Widerstandes gegen Unterdrückung. Seine Lebensgeschichte ist vielfach erzählt. Weniger bekannt ist, wie sehr Kings Kampf für politische Freiheit und soziale Gerechtigkeit in seiner religiösen und spirituellen Haltung gründeten. Dieser Spur folgt Michael Haspel in seinem Buch. Er macht sichtbar, wie sich in Kings Lebensweg und Widerstandskonzept religiöser Glaube, theologische Überzeugungen und politische Strategien gegenseitig beeinflussen und durchdringen. Glaube ist für King nicht ein Wohlgefühl des Getröstetseins, sondern eine Welthaltung der Liebe, die sich im Kampf für Gerechtigkeit bewährt.Diese Botschaft verdient es, gerade angesichts der kommenden Jahrestage der Erinnerung an Martin Luther King neu gehört zu werden. Sie lädt ein zu einer befreiten und befreienden Spiritualität.
- Ein frischer Blick auf die Motivation zum Widerstand bei Martin Luther King
- Eine bisher zu wenig beachtete Perspektive auf sein Werk und sein Wirken
- Ein Beispiel dafür, wozu Glaube und Theologie dienen können - auch heute
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-579-06232-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 288 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 15,8 x 23,3 x 2,9 cm |
Gewicht | 0,532 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München
Herstelleradresse: Neumarkter Str. 28, 81673 - DE, München
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Herstelleradresse: Neumarkter Str. 28, 81673 - DE, München
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de