Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht

Beschreibung
Warum berichten Medien über manche Themen und über manche nicht? Warum missfallen uns manche Nachrichten und erst recht manche Kommentare? Was führt zu Verzerrungen der Wahrnehmung beim Publikum - und auch bei Journalistinnen und Journalisten? Der Band bietet Wissenswertes aus Redaktionen und Journalismus-Ausbildung und gibt Einblicke in die Wahrnehmungspsychologie, etwa den Hostile Media Effekt oder den Third-Person- Effect. Ziel ist, fundierte Medienkritik zu ermöglichen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-658-44943-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 36 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15 x 0,4 x 21,1 cm |
Gewicht | 0,086 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
E-Mail-Adresse: buchhandel-buch@springer.com