Werkner, Ines-Jacqueline (Hrsg.)

Handbuch Religion in Konflikten und Friedensprozessen, 2 Teile

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  279,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Krieg, politische Gewalt und Frieden stellen zentrale Themen der internationalen Politik dar. Elementar geht es darum, ersteres zu verhindern und letzteres zu befördern. Vor diesem Hintergrund reflektiert das Handbuch die Rolle, die der Religion in Konflikten und Friedensprozessen zukommt. Mit seinen insgesamt fast 100 Beiträgen von Autorinnen und Autoren verschiedener Fachdisziplinen bietet es eine umfassende, systematische Übersicht zu diesem Themenfeld. Ausgehend von drei zentralen Kategorien - Recht, Gewalt und Frieden - erfolgt eine differenzierte Sicht auf verschiedene religiöse Traditionen. In die Betrachtung einbezogen wurden die abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam, die dharmischen Religionen Hinduismus und Buddhismus sowie der Daoismus und Konfuzianismus als die vorherrschenden Orientierungen im sinischen Kulturkreis.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-658-44928-5
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 1358 S.
Einbandart gebunden
Format 17,2 x 3 x 24,5 cm
Gewicht 2,654 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Springer Heidelberg
Herstelleradresse: Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
E-Mail-Adresse: buchhandel-buch@springer.com
Wird geladen …