Krauße, Anna-Carola (Autor) Storåkers, Michael (Autor) Kunstraum Potsdam Waschhaus (Hrsg.) Galerie Crone Berlin Wien (Hrsg.) Dr. Nöth, Potsdam/Ansbach (Hrsg.)

Emmanuel Bornstein / Lotte Laserstein - Pensée

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  20,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Welchen Einfluss haben die Identität und die Familiengeschichte von Künstler*innen auf ihr Werk? Wohin führt eine von einem vererbten Trauma getragene künstlerische Verbindung? Lotte Laserstein (1898-1993) und Emmanuel Bornstein (*1986) verfügen über solche Bande, die geknüpft wurden von Bornsteins Großmutter, einer Résistance-Kämpferin, die wie Lotte Laserstein Jüdin war und das NS-Regime überlebt hat. Bornstein hat Lasersteins Werke zufällig, ohne Wissen von dieser Gemeinsamkeit, entdeckt und war sofort fasziniert: "Es war genau das, was ich seit Jahren versuche zu machen!" Tatsächlich bestehen Parallelen zwischen den uvres - in beiden kommen wartende Menschen und Blumenbouquets vor, ein melancholisches Moment, eine subtile Bedrohung schwingt mit. Da sind aber auch Diskrepanzen, die eine Gegenüberstellung der Werke erst spannend machen: Bornsteins omnipräsentes giftiges Kadmiumgelb vs. die gedeckten Töne bei Laserstein, der Farbauftrag, die Pinselführung. Jedenfalls ist den Künstler*innen gemein, dass ihnen in gefährlichen Zeiten Schweden zur Wohnstatt und die Malerei zur einzig wahren Heimat wurde. Dieser Katalog ist ein Fest ihrer künstlerischen Einkehr.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-96912-196-2
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 72 S.
Einbandart kartoniert
Format 20,2 x 0,5 x 28,2 cm
Gewicht 0,22 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …